Der Weg aller Wege für die Jakobspilger, der berühmte Camino Frances in Nordspanien, zog auch den Fotografen Thomas Barth magisch an. In seinem Vortrag erzählt er von der Euphorie des Aufbruchs, von der Überquerung der Pyrenäen auf steilen Bergpässen und von altehrwürdigen Klöstern am Wegesrand, die schon im Mittelalter den Pilgern Herberge boten. Er berichtet von der besonderen Kultur des Baskenlands, von der Einsamkeit in der glühend heißen, unwirtlichen Hochebene Meseta genauso wie von den quirligen Städten Pamplona, Leon, Astorga und Santiago de Compostela, die sich ganz auf die Pilger eingestellt haben. Die große Anziehungskraft des Camino Frances erlebte Thomas Barth ebenso wie seine Schattenseiten durch die zunehmende touristische Vermarktung. In seiner Reisereportage porträtiert er Menschen, die dem Ruf des Weges folgten und seine Magie auf der ganzen Welt weitertragen. Der Zauber des Weges speist sich aus der Lebensfreude der vielen hunderttausend Pilger, die ihn jedes Jahr laufen. Nach der Ankunft in Santiago bekam Thomas Barth seine langersehnte Urkunde (Compostela) und erlebte als krönenden Schlusspunkt zusammen mit hunderten Pilgern die Messe in der prächtigen Kathedrale, wo der riesige Weihrauchbehälter geschwenkt wird. Am Kap Finisterre, dem früheren „Ende der Welt“, endete seine 3600 Kilometer lange Pilgerreise quer durch Europa. Thomas Barth erzählt von inneren und äußeren Erlebnissen auf dem Jakobsweg und spart nicht mit praktischen Hinweisen für Menschen, die ebenfalls davon träumen, eine Pilgertour zu beginnen.


 

Nächster Termin:

Fr. 29.09.2023 - 19.00 Uhr St. Annenkirche Thum/Erzgebirge

Eintritt frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.

 


Musik zur Show "Camino Frances" - CD von Sofía Espineira (hier klicken)


 

Stimmen aus Presse und Publikum:

"Ein echt guter Vortrag mit klasse Musik! Ich wäre am liebsten gleich selbst losgepilgert, das ist denkwürdig!"

Frau F. aus Oschatz, Premierengast am 16.03.2019 in Oschatz


"Es tat wieder mal sehr gut. Ich war mitten drin statt nur dabei. Ich bin den Weg voll mitgegangen und konnte ihn spüren. Es war sehr ehrlich, nichts beschönigt oder romantisiert, auch leise Kritik, das kam gut an. Sehr fein!!!"

Frau F. aus Cavertitz, Premierengast am 16.03.2019 in Oschatz


"Es war ein klasse Abend. Interessant, kurzweilig, schöne Bildauswahl, guter Schnitt, und die Musik mit typischem Landeskolorit!"

Frau B. aus Riesa, Premierengast in Riesa am 17.03.2019


"Barths 'Jakobsweg Spanien – Camino Frances' reihte sich perfekt in die Reihe der Vorträge 'Rund um den Globus' ein. Seine Live-Kommentare und seine hervorragenden Bilder sind ein Garant für ein bleibendes Erlebnis auf dem 'Jakobsweg'.

Uwe Zabell, Oschatzer Allgemeine Zeitung vom 18.03.2019


"Vielen Dank auch für den tollen Vortrag am vergangenen Samstag auf Schloss Dahlen. Trotz der niedriegen Temperaturen war mir nicht kalt. Dein Weg und die vielen schönen Bilder haben mein Herz erwärmt."

Frau S. aus Riesa nach dem Vortrag in Dahlen am 04.09.2021


"Deine Veranstaltung war sehr schön. Hat mich regelrecht mitgerissen: Landschaften, Menschen, Erlebnisse. Besonders schön fand ich auch die Musik."

Frau O. aus Liebschützberg nach dem Vortrag in Dahlen am 04.09.2021.