Auf dem Jakobsweg durch Ostdeutschland


"Pilgern für Anfänger - 500 km auf dem Jakobsweg durch Ostdeutschland"

Auf dem Jakobsweg durch Ostdeutschland - diesem Abenteuer hat sich der Cavertitzer Fotograf Thomas Barth gestellt. Seine erste Pilgertour führt ihn 500 Kilometer auf dem Ökumenischen Pilgerweg durch seine Heimat. Quer durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen geht die Reise. Thomas Barth erzählt von der Unsicherheit beim Aufbruch und von der täglichen Wanderung bei Wind und Wetter. Wie fühlt es sich an, sich auf das Wesentliche zu beschränken? Was löst es aus, wenn man tagelang nur auf sich gestellt ist? Wie findet man eine passende Unterkunft? Wo sind die eigenen Grenzen? Welche Menschen trifft man, und was für Geschichten hört man unterwegs? Und schließlich: Wie ist es, wenn man nach wochenlangem Pilgern das ersehnte Ziel erreicht? In seiner reich bebilderten Fotoreportage "Pilgern für Anfänger" berichtet Thomas Barth von den großen und kleinen Überraschungen auf dem Pilgerweg. Er verschweigt auch so manches Lehrgeld nicht, das er als Pilgerneuling zahlen muss. Der Reisebericht über seinen ersten "Camino" ist ein starkes Plädoyer fürs langsame Reisen - und nicht zuletzt für das notwendige Innehalten auf dem Weg und im Leben.
 
 

Nächste Termine:

Derzeit sind keine Termine für diesen Vortrag geplant.

Bitte besuchen Sie meine » Terminseite


Kontakt

Thomas Barth
Neuer Weg 4
04758 Cavertitz
Tel. 034363-50675
Mobil 0163-6343995
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.barth-fotografie.de
 


Kurzbiografie von Thomas Barth
 

Thomas Barth wurde 1976 im sächsischen Oschatz geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er an der Technischen Universität Dresden Geschichte und arbeitete als Historiker. Seit 2006 ist er freiberuflicher Journalist und selbständiger Fotograf in seinem Heimatort Cavertitz im Landkreis Nordsachsen. Thomas Barth engagiert sich ehrenamtlich in der „Interessengemeinschaft Liebschützberg“, die sich um einen Abschnitt auf dem Ökumenischen Pilgerweg kümmert. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Pilger und hat bereits mehr als 8000 Kilometer auf europäischen Pilgerwegen zurückgelegt. Seine Reisevorträge präsentiert er in der von ihm ins Leben gerufenen Reihe „Rund um den Globus“.


Rückmeldungen von Presse und Publikum

"Nochmals vielen lieben Dank für den wunderschönen Abend. Gern würden wir einen weiteren Vortrag mit dir erleben!"

Frau W. vom Heimatverein Nischwitz (Vortrag November 2024) 


"Die Bilder dieser Reisereportage beeindruckten nicht nur durch ihren oft besonderen Blickwinkel. Sie machten auch deutlich, was man beim Pilgern erlebt und welche Freuden es geben kann."
Oschatzer Allgemeine Zeitung (zur Premiere des Vortrags)


"Der Vortrag war klasse! Du hast das so herrlich unaufgeregt gemacht. Vor allem wurde mir der Spiegel vorgehalten, was im Leben wichtig ist."
Frau E. aus Naundorf, Premierengast in Oschatz


"Ihr Vortrag war das letzte I-Tüpfelchen, das noch gefehlt hat, um endlich selbst loszugehen."'
Frau M. aus Thum (Vortrag in der St. Annenkirche Thum 2020)