Auf dem Jakobsweg durch Westdeutschland

Auf dem Jakobsweg durch Westdeutschland

Thomas Barth berichtet in seinem Live-Vortrag von seiner Pilgerreise quer durch den Westteil Deutschlands. Bei Wind und Wetter pilgerte er 700 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg durch Westdeutschland. Die Reise begann im thüringischen Vacha und führte zunächst durch die landschaftlich reizvolle Rhön, die mit ihren sanften Kuppen und ursprünglichen Schafweiden den Pilger bezaubert. Weiter ging es ins Fränkische Land zur Bistumsstadt Würzburg und schließlich über die Schwäbische Alb nach Freiburg im Breisgau. Dabei streifte Thomas Barth viele mittelalterliche Orte wie Rothenburg ob der Tauber oder die Universitätsstadt Tübingen, wo der Geist des Pilgerwegs schon seit Jahrhunderten spürbar ist. Nach der herausfordernden Überquerung des Schwarzwalds endete die Pilgerreise in Breisach am Rhein an der deutsch-französischen Grenze. Thomas Barth erzählt von vielen überraschenden Begegnungen am Wegesrand und zeichnet mit seiner Reisereportage ein anschauliches, informatives Bild von mehr oder weniger bekannten Pilgerwegen vor der Haustür. Er spart nicht mit Tipps für Pilgerneulinge und gibt in seinem opulent bebilderten und mit passender Musik unterlegten Vortrag Einblicke in diese faszinierende Art des langsamen Reisens. Zusammen mit der Reise auf dem Ökumenischen Pilgerweg fügte sich dieser Fußmarsch von 700 Kilometern Länge für Thomas Barth zu einer Deutschland-Durchquerung von insgesamt 1200 Kilometern. So war mit dieser Pilgertour ein Drittel des Weges nach Santiago de Compostela geschafft.


Nächster Termin:

Mittwoch, 11. Juni 2025, 18.00 Uhr

Kirche Calbitz

04779 Wermsdorf OT Calbitz

Eintritt frei! Spenden erbeten.

Bitte besuchen Sie auch meine » Terminseite


Kontakt

Thomas Barth
Neuer Weg 4
04758 Cavertitz
Tel. 034363-50675
Mobil 0163-6343995
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.barth-fotografie.de
 


Kurzbiografie von Thomas Barth
 

Thomas Barth wurde 1976 im sächsischen Oschatz geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er an der Technischen Universität Dresden Geschichte und arbeitete als Historiker. Seit 2006 ist er freiberuflicher Journalist und selbständiger Fotograf in seinem Heimatort Cavertitz im Landkreis Nordsachsen. Thomas Barth engagiert sich ehrenamtlich in der „Interessengemeinschaft Liebschützberg“, die sich um einen Abschnitt auf dem Ökumenischen Pilgerweg kümmert. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Pilger und hat bereits mehr als 8000 Kilometer auf europäischen Pilgerwegen zurückgelegt. Seine Reisevorträge präsentiert er in der von ihm ins Leben gerufenen Reihe „Rund um den Globus“.


Stimmen aus Presse und Publikum:

"Vielen Dank für den tollen Abend. Ich bekomme von überall nur positive Rückmeldungen. Nächsten Herbst auf jeden Fall wieder! Ich freue mich aufs Pilgern durch Frankreich."
Frau W. aus Oschatz
Veranstalterin der Benefiz-Reihe in der Kirche Lonnewitz, Herbst 2023


"Ein Vortrag, der nicht nur zum Nachmachen inspiriert, sondern auch dazu animiert, mit offenen Sinnen durch unsere Welt zu laufen."
Oschatzer Allgemeine Zeitung


Anfragen für Buchungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Sämtliche benötigte Leinwand-, Bild- und Tontechnik wird von mir mitgebracht. Werbematerial wie Flyer und Plakate kann ich nach Absprache in der gewünschten Anzahl liefern.